Gemeindenachrichten vom 30.05.2025 -Newsletter SF Rot — 2025 / 22

Verbandsrunde, 9. Spieltag
SF Rot – SF Bad Mergentheim IV 5,5:2,5
Die erste Mannschaft steigt als Meister in die Bereichsliga auf.
Lars Berger verabschiedet sich mit einem Sieg!
Bereits am Sonntag, den 18.05.2025 konnte unsere erste Mannschaft mit einem
5,5:2,5-Sieg die Meisterschaft in der Bezirksklasse perfekt machen. Lars Berger an
Brett zwei gewann in beeindruckender Manier. Unser zweiter Vorsitzender zerlegte
seinen Gegner nach allen Regeln der Kunst. Unser Jugendspieler Lars Hofmann
gewann an Brett fünf nach starkem Spiel. Stefan Wagner gewann früh in der Partie
eine Figur und konnte seine Feldüberlegenheit an Brett sechs in einen Sieg
ummünzen. Xaver Riehm, unser Jugendspieler an Brett sieben, schaffte es durch
geschicktes Lavieren ebenfalls auf die Siegerstraße. Die Remisen von Nicholas
Anzlinger an Brett drei, Lennart Back an Brett vier und unserem Jugendspieler
Raphael Hennige an Brett acht rundeten den Mannschaftserfolg ab.
Damit steigt unsere erste Mannschaft als Meister der Bezirksklasse Heidelberg in die
Bereichsliga Nord auf und schaffte somit den direkten Wiederaufstieg.
Leider wird uns Lars Berger in der kommenden Saison in Richtung Neureut
verlassen. Wir wünschen ihm dort spannende Spiele und hoffen,
dass er noch stärker zurückkommen möge.
Besonders schön ist die Tatsache, dass unsere beiden Jugendspieler Xaver Riehm
und Raphael Hennige am Hochpunkt ihrer Schachkarriere stehen.
Raphael absolvierte für unseren Verein insgesamt 14 Verbandsrundenspiele (11
Siege, 3 Remis) und bleibt weiterhin ungeschlagen. So bleibt die Aussage unseres
ersten Vorsitzenden: „Keiner wird es wagen unseren Raphael zu schlagen!“ vom
Januar 2025 noch mindestens bis Oktober 2025 bestehen.
Auch Lars Hofmann und Erik Berberich (diesen Sonntag in der zweiten Mannschaft)
haben sich in der abgelaufenen Saison prächtig entwickelt und sich stark verbessert.
Alle vier, also Xaver, Raphael, Lars und Erik haben jeweils eine DWZ von mehr als

  1. Sie bilden das Spitzenquartett der Roter Schachjugend.
    Glückwunsch an die gesamte Mannschaft zum Aufstieg.

SF Rot II – SK Freibauer Steinsfurt II 5:1
Auf Grund der Schützenhilfe reichte ein 5:1-Sieg zur Meisterschaft!
Ebenfalls am Sonntag, den 18.05. und ebenfalls in der Kastanienschule musste
unsere zweite Mannschaft gegen den Tabellenletzten SK Freibauer Steinsfurt
antreten. Nach dem 5,5:0,5-Sieg beim SC Eppingen reichte am Ende ein 5:1-Sieg,
da im Parallelspiel das richtige Ergebnis zu Buche stand.
Simon Gugau am Spitzenbrett, unser Jugendspieler Erik Berberich an Brett zwei,
Alexander Miller an Brett drei, Erik Heißler an Brett fünf und Efstathios Christidis an
Brett sechs konnten ihre Spiele gewinnen.
Auch unsere zweite Mannschaft steigt als Meister der Kreisklasse B in die
Kreisklasse A auf. Am Ende trennte uns ein halber Brettpunkt vom Zweitplatzierten
Eppingen. Ob es die Siege von Robin Freudenberg, der in dieser Saison alle seiner
neun Partien gewann, oder die Siege von unserem Jugendspieler Lukas Joswig (in
der zweiten Mannschaft vier Siege aus vier Partien, insgesamt 6,5 Punkte aus sieben
Spielen), die Siege von Simon Gugau, das Remis von Ralf Gugau (DWZ 1444)
gegen einen Spieler mit mehr als 1700, das Remis von Daniel Edelbluth (in der
dritten), das Remis von Stefan Wagner gegen Malschs besten Jugendspieler (Stefan
konnte gegen ihn remisieren, den Rest gewann der Malscher) oder die zahlreichen
Punkte unserer Schachjugend bestehend aus Lars Hofmann und Erik Berberich oder
der Sieg von Xaver Riehm in Angelbachtal war. Es war wohl ein Konglomerat aus
allen. Ebenfalls herzlichen Glückwunsch an die zweite Mannschaft zum Aufstieg in
die Kreisklasse A.
SF Rot III – SC Eppingen IV 0,5:5,5
Daniel Edelbluth holt wertvolles Remis!
Ebenfalls am Sonntag den, 18.05. musste unsere dritte Mannschaft gegen die vierte
Mannschaft des SC Eppingen antreten. Am Ende reichte es nur zu einem halben
Punkt. Daniel Edelbluth konnte gegen einen stärkeren Gegner remisieren. Zu diesem
Zeitpunkt liefen in der der zweiten Mannschaft noch zwei Partien.
So ließ Daniel die Spannung steigen und stieß das Tor zum Aufstieg der zweiten
Mannschaft weit auf. Die dritte Mannschaft muss hingegen den Gang in die
Kreisklasse C Heidelberg antreten.
SF Rot IV – SF Hoffenheim II
Mangels Spieler (Volkslauf) mussten wir diesen Mannschaftskampf kampflos
verloren geben.
SK Mühlhausen III – SF Rot V 8:0
Lehrgeld in Mühlhausen!
Nichts zu ernten gab es für unsere Truppe in Mühlhausen. Da waren die
Mühlhausener wirklich zwei Nummern zu groß!
Aufstiegsfeier im FC-Clubhaus am Freitag, den 20.06.2025:
Die Aufstiegsfeier findet am Freitag, den 20.06.2025, ab 18.00 Uhr im FC-Clubhaus,
Sepp-Herberger Straße 4, 68789 St. Leon-Rot statt. Hierzu sind alle Mitglieder
(Selbstkostenbasis) eingeladen. Unser 2. Vorsitzender, Lars Berger, hat hierzu ein
Anmeldetool im WhatsApp-Kanal erschaffen (Dienstag 05.05). Die Anmeldefrist
endet am 10.06.2025. Wer kein WhatsApp hat kann sich alternativ bei Lennart Back
anmelden.
Ankündigung Hauptversammlung am 18.07.2025
Die Hauptversammlung findet am Freitag, 18.07.2025, 19.30 Uhr im „Ristorante
Bellissimo“, Konradusstraße 3, 68789 St. Leon-Rot statt. Die
Tagungsordnungspunkte folgen.
Jugend donnerstags/Erwachsene freitags:
Unsere Schachjugend spielt jeweils donnerstags (nicht in den Schulferien) in der
ehemaligen Kastanienschule (1. OG). Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr.
Der Zugang zum Vereinsheim erfolgt über den so genannten Wintergarteneingang
auf der Nordseite des Gebäudes in Richtung Römerweg.
Die Erwachsenen spielen grundsätzlich freitags ab 19.30 Uhr (Gemeindenachrichten
beachten). Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Kommt einfach vorbei.
Fahrplan Jugend:
29.05.2025 – Christi Himmelfahrt – Jugendtraining entfällt
05.06.2025 – Training
12.06.2025 – Schulferien
19.06.2025 – Fronleichnam
28.06.2025 – 23. Ettlinger Jugend-Open (Schnellschach)
28.09.2025 – 25. Kirnbach Jugend-Open in Niefern-Öschelbronn (Schnellschach)
Fahrplan Erwachsene:
30.05.2025 – Turnier in Schwaigern (29.05-01.06.) ggf. Nachholpartien
06.06.2025 – Freitag vor Pfingsten kein Vereinsabend (Haßlocher Schachtage)
13.06.2025 – Nachholpartien
20.06.2025 – Aufstiegsfeier FC Clubhaus, 18.00 Uhr, Sepp-Herberger Str. 3
26.06.2025 – Vereinsblitz, 8. Runde
27.06.2025 – Kurpfalz-Cup in Reilingen
18.07.2025 – Hauptversammlung, 19.30 Uhr, Bellissimo
25.07.2025 – Kurpfalz-Cup in Altlußheim
31.07.2025 – Unterländer Schachtage in Heilbronn (31.07. – 03.08.)
22.08.2025 – Kurpfalz-Cup in Brühl
05.09.-07.09.2025 – 14. Bruchsaler DWZ-Gruppenturnier
26.09.2025 – Kurpfalz-Cup in Hockenheim
12.10.2025 – Verbandsrunde 2025/26, 1. Spieltag
09.11.2025 – Verbandsrunde 2025/26, 2. Spieltag
30.11.2025 – Verbandsrunde 2025/26, 3. Spieltag